Internet

Windows 10 | Wie man einen Monitor anschließt

Windows 10 | Wie man einen Monitor anschließt

(fröhliche elektronische Musik) Hallo, ich bin Doug, ich bin Autor bei Microsoft. Viele Leute, die von zu Hause aus arbeiten, wollen ihren Laptop an einen zweiten Monitor anschließen. Viele Leute haben einen zusätzlichen Monitor, oder sie haben ihren von der Arbeit mitgenommen, oder sie haben einen gekauft. Ich zeige Ihnen jetzt, wie Sie ihn an Ihren Laptop anschließen können, und auch die Software in Windows 10, damit er optimal funktioniert.

Das erste, worüber wir sprechen müssen, sind leider die Kabel. Tut mir leid, das muss einfach passieren. Erstens, hoffentlich haben Sie ein Netzkabel, das ist das eine. Aber das zweite ist, wie man es anschließt. Es gibt zwei verschiedene Arten. Das ist ein HDMI-Kabel und das ist ein DisplayPort-Kabel, die sind ziemlich ähnlich. Ein HDMI ist ein sehr universelles Kabel.

Das gibt es schon seit Jahren für Elektronik. Wahrscheinlich haben Sie so etwas zu Hause herumliegen. Sie wurden für Computerspiele verwendet, um Dinge wie DVD-Player und dergleichen an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Ein Hybrid davon ist der DisplayPort. Er wurde speziell für Computermonitore entwickelt, ist also etwas leistungsfähiger und etwas anders. Aber er ist schwieriger zu finden.

Wenn Sie sie im Haus haben. Hier gibt es einen kleinen Unterschied, ich zeige Ihnen mal die Anschlüsse hier. Der DisplayPort ist oben, er ist ein bisschen größer und hat diese verräterische Kerbe. Außerdem hat er diese Taste, die man drücken muss, wenn man ihn ein- und ausklickt. Normalerweise ist er bei Desktop-Computern zu finden, wenn Sie ihn also direkt an Ihren Laptop anschließen wollen,.

Sie werden eine Art Adapter benötigen. Ich zeige Ihnen jetzt HDMI. Ich zeige Ihnen einen, denn viele Leute haben so etwas zu Hause herumliegen, wenn sie herausfinden wollen, wie sie es anschließen können. Viele Laptops haben einen HDMI-Anschluss, so dass Sie diesen direkt an Ihren Monitor anschließen können. Und wenn nicht, wie bei meinem Surface Book, gibt es einen Adapter, den Sie wahrscheinlich haben können.

  Proxmox VE vs. Unraid - was sind die wichtigsten Unterschiede?

Das würde die Verbindung zu ihm herstellen. Ich zeige Ihnen jetzt, wie man einen Computermonitor anschließt. Ich habe also das HDMI-Kabel genommen und es auf der Rückseite des Monitors an den HDMI-Steckplatz angeschlossen, und hier schließe ich es an meinen Laptop an. Viele Monitore haben hier oben Bedienelemente, eine Einschalttaste und eine Quellentaste. Mit der Quellentaste können Sie sicherstellen, dass Sie eine HDMI-Verbindung herstellen, da es mehrere Quellen geben kann.

Meistens findet der Schoß... Ja, meistens findet der Monitor heraus, welches Gerät Sie angeschlossen haben. Bei diesem Monitor befindet sich auf der Rückseite eine Taste, die ich drücken kann, um durch die Quellen zu gehen, wenn es nötig ist. Vielleicht haben Sie eine solche Taste auf der Rückseite Ihres Monitors, die Sie mit Ihrem Finger bedienen können. Aber lassen Sie uns hier zurückgehen, und wie Sie sehen können,.

Ich habe hier im Grunde einen doppelten Monitor. Aber wir können das ändern. Die Einstellungen für die Windows-Taste + P bringt uns zu den Projekteinstellungen. Und wir können, anstatt zu duplizieren, diese erweitern. Und jetzt versorgt dieser Laptop zwei verschiedene Monitore. Ich habe diesen hier, und ich habe... Moment mal, wo ist er? Oh, er ist hier drüben.

Das können wir also beheben, lassen Sie uns das tun. Wir werden das mit den Anzeigeeinstellungen machen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und gehen Sie zu Anzeigeeinstellungen, und dort sehen Sie, dass zwei Monitore aufgelistet sind. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche hier können wir feststellen, welcher der beiden Monitore der richtige ist. Bildschirm eins, Bildschirm zwei. Und wir können diese Monitore dorthin verschieben, wo sie sind. Manche Leute stellen den Laptop auf die andere Seite.

  Sie haben noch keine Inhalte zu diesem Bereich hinzugefügt - Probleme mit RSS

Das können wir natürlich tun. Ich habe sie für dieses Video gestapelt, also schieben wir das hier nach unten und ein bisschen nach links und klicken dann auf Übernehmen. Wenn ich nun mit der Maus darüberfahre, ist es ein wenig natürlicher, zwischen den beiden Geräten auf und ab zu gehen. Sie können Ihre Anzeigen also jederzeit neu anordnen. Eine weitere Besonderheit dieser Anzeige ist, dass Sie jetzt zwei Monitore haben.

Alles, was Sie hier unten tun, gilt also nur für jeweils einen Monitor. Derzeit bin ich also auf Nummer eins. Wenn ich Nummer zwei ändern möchte, klicke ich hier drauf, so dass es blau wird, und gehe dann nach unten und kann die Dinge verschieben. Lassen Sie uns hier etwas tun. Rufen wir Word auf, und ich verschiebe das hier auf den Monitor.

Und dann werde ich die Anzeige für Monitor zwei hier ändern, also machen wir das mal richtig groß. Das war's. Wenn Sie in Ihr Heimbüro oder Ihre Heimeinrichtung investieren, sollten Sie sich eine Dockingstation oder einen Hub für Ihren Laptop ansehen. Sie muss speziell für die Marke und das Modell Ihres Laptops gebaut werden, es gibt aber auch universelle Modelle. Dies ist das Surface Dock, das ich verwenden kann.

Mit meinem Surface Book. Damit kann man alles auf einmal anschließen. Wenn ich also externe Tastaturen, Netzkabel oder externe Laufwerke habe, kann ich hier DisplayPorts anschließen, ich kann mich sogar direkt mit dem Internet verbinden. Das bleibt dann zu Hause, und ich habe nur ein Kabel, das ich an mein Servicegerät anschließe. So kann ich den Laptop mitnehmen.

  Der Controller des Jahres 2022 ist...

Und dann schließe ich das Kabel an, wenn ich an dem Monitor arbeiten möchte. Der Monitor fährt hoch, ich habe Strom-, Internet- und Bluetooth-Verbindungen, alles direkt mit dem Surface Dock. Haben Sie irgendwelche Tipps, wie Sie von zu Hause aus arbeiten? Wir würden es gerne in den Kommentaren unten erfahren. Und wenn Sie jemanden kennen, der von diesem Video profitieren würde,.

Wir hoffen, dass Sie sie teilen und weitergeben. Bis zum nächsten Mal fürSimply Windows, ich bin Doug. Auf Wiedersehen.

Diesen Beitrag teilen

Über den Autor

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman