Samsung NVMe SSDs sind auf dem Markt für ihre Leistung und Zuverlässigkeit hoch angesehen. Einige Nutzer haben jedoch von Überhitzungsproblemen mit diesen Laufwerken berichtet, die zu thermischer Drosselung und verminderter Leistung führen. In diesem Artikel gehen wir der Ursache des Problems auf den Grund, stellen eine einfache Lösung vor und erörtern deren Vorteile in Bezug auf eine höhere Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von NVMe-SSDs.
Das Thema: Design und Überhitzung Bei näherer Betrachtung liegt das Problem im Design der Samsung NVMe SSDs. Der Controller-Chip ist etwas dünner als die NAND-Speicherchips, wodurch eine Lücke zwischen dem Controller und dem Kühlkörper entsteht. Bei starker Belastung führt dieser Konstruktionsfehler dazu, dass der Controller-Chip hohe Temperaturen erreicht, die Berichten zufolge bis zu 200 Grad Fahrenheit oder 94 Grad Celsius betragen. Solch hohe Temperaturen sind schädlich für die Gesundheit des Laufwerks und können zu thermischer Drosselung führen.
Die Lösung: Wärmeleitpads und Installation Glücklicherweise ist die Lösung des Überhitzungsproblems ein relativ unkomplizierter Prozess. Alles, was Sie benötigen, sind ein Universalmesser und hochwertige Wärmeleitpads, wie die Grizzly Minus Pads. Die erforderlichen Dicken für diese speziellen Laufwerke sind 0,5 Millimeter und 1 Millimeter.
Zunächst sollten die Benutzer das alte Wärmeleitpad vom Kühlkörper entfernen und sowohl den Kühlkörper als auch die Oberfläche des SSD-Laufwerks mit Reinigungsalkohol säubern. Als Nächstes müssen die Wärmeleitpads auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Ein 0,5 Millimeter dickes Pad mit einer Länge von 31 Millimetern ist ideal für die Speicherchips, während ein 1 Millimeter dickes Pad mit einer Länge von 37 Millimetern für den Controller-Chip und andere Komponenten verwendet werden sollte.
Entfernen Sie vorsichtig das Schutzband von den Wärmeleitpads und legen Sie sie mittig auf die jeweiligen Komponenten. Drücken Sie sie vorsichtig an, damit sie gut haften. Sobald die Pads angebracht sind, sollte der Spalt zwischen dem Kühlkörper und dem Controller-Chip beseitigt sein. Setzen Sie schließlich das SSD-Laufwerk wieder in seinen Steckplatz ein und installieren Sie den Kühlkörper erneut.
Vorteile der Lösung Durch die Verwendung hochwertiger Wärmeleitpads wird die Wärmeübertragung vom Controller-Chip zum Kühlkörper effektiv verbessert. Diese Lösung wurde getestet, indem zwei identische Dell XPS Laptops, die mit Samsung 980 Pro SSDs ausgestattet sind, verglichen wurden. Der Laptop mit dem Standard-Wärmeleitpad wies höhere Temperaturen auf, während der Laptop mit den Grizzly-Wärmeleitpads deutlich niedrigere Temperaturen bei hoher Belastung zeigte.
Außerdem geht diese Lösung über die NVMe-SSDs von Samsung hinaus und kann auch anderen Marken mit ähnlichen Konstruktionsfehlern zugutekommen. Durch die Verhinderung von Überhitzung und thermischer Drosselung können Nutzer von verbesserter Leistung, höherer Zuverlässigkeit und längerer Lebensdauer ihrer NVMe-SSDs profitieren.
Fazit Samsung NVMe-SSDs sind für ihre hervorragende Leistung bekannt, aber sie sind nicht frei von potenziellen Überhitzungsproblemen aufgrund von Konstruktionsfehlern. Durch das Anbringen von hochwertigen Wärmeleitpads, um die Lücke zwischen dem Controller-Chip und dem Kühlkörper zu schließen, können Nutzer Überhitzung und thermisches Throttling verhindern und so eine optimale Leistung sicherstellen und die Lebensdauer ihrer SSDs verlängern. Diese einfache Lösung bietet erhebliche Vorteile im Hinblick auf eine verbesserte Wärmeübertragung, erhöhte Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer. Unabhängig davon, ob es sich um eine NVMe-SSD von Samsung oder einer anderen Marke mit einem ähnlichen Design handelt, bietet diese Methode eine wirksame Lösung für das Überhitzungsproblem.