Glitzernde Allgemeinheit

Internet und Privatsphäre - diese beiden Dinge sollten immer zusammengehören.

Internet

So richten Sie ein virtuelles Büro mit VPN Plus Server ein

So richten Sie ein virtuelles Büro mit VPN Plus Server ein

Synology VPN Plus Server verwandelt Ihren Synology Router in einen leistungsstarken VPN-Server. Er hilft Unternehmen, virtuelle Büros einzurichten, die flexible Arbeitszeiten und Arbeitsweisen ermöglichen. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie VPN Plus Server mit dem Synology Router Manager (SRM) verwenden. Die Zeitangaben zu den einzelnen Themen finden Sie in der Videobeschreibung. Vor der Konfiguration lassen Sie uns über die Unterschiede zwischen den beiden wichtigsten Diensten sprechen, die VPN Plus bietet: Synology WebVPN und SSL VPN. Mit WebVPN müssen die Benutzer keine Client-Software installieren. Der Zugriff auf die internen webbasierten Systeme des Unternehmens erfolgt ausschließlich über einen Webbrowser.

Im Gegensatz dazu ist für die Verwendung von SSL-VPN die Installation der Client-VPN-Software von Synology erforderlich, aber dann können Sie auf Webanwendungen und auch auf andere interne Server zugreifen, die andere Protokolle ausführen. Sie können zum Beispiel einen nativen Datei-Explorer über das SMB-Protokoll verwenden oder SSH nutzen, um sich mit Ihrem Synology NAS zu verbinden, als ob Sie sich physisch im privaten Netzwerk befänden. Da beide VPN-Dienste eine Webportal-URL benötigen, damit sich die Benutzer verbinden können, müssen Sie einen Domänennamen haben, der für den Zugriff auf dieses Portal auf dem Synology Router verwendet werden kann. Sie können sich kostenlos für einen Synology DDNS im SRM anmelden, um den gewünschten Domainnamen zu erhalten. Öffnen Sie VPN Plus.

Wählen Sie Synology VPN und dann Domain Setting. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup und geben Sie den gewünschten Hostnamen ein. Vergessen Sie nicht, ein Zertifikat von Let's Encrypt anzufordern, das sicherstellt, dass das VPN eine sichere Verbindung über HTTPS herstellen kann Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Klicken Sie auf OK, um die Domainregistrierung abzuschließen. Wenn Sie bereits einen Domainnamen besitzen, können Sie alternativ auch

und es für den Zugriff auf das VPN Plus Webportal verwenden möchten, füllen Sie es einfach in das unten stehende Feld ein und importieren Sie das Zertifikat in den Router. Bitte beachten Sie, dass Sie den DNS-Server so konfigurieren müssen, dass der Domain-Name auf die IP-Adresse des Synology Routers zeigt und dass das importierte Zertifikat ein Wildcard-Zertifikat sein sollte. Da Sie nun einen Domainnamen haben, ist WebVPN eine gute Option, wenn Ihre Benutzer nur auf die internen webbasierten Dienste des Unternehmens zugreifen müssen. Gehen Sie zu Synology VPN in VPN Plus Server und wählen Sie dann WebVPN.

Und markieren Sie WebVPN aktivieren. Sie werden sehen, dass die soeben registrierte Domain in der eigenen Domain erscheint. Klicken Sie zum Abschluss auf Übernehmen, um die URL an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben. Bei der Arbeit aus der Ferne können die Benutzer die URL in den Browser eingeben und sehen dann das Login-Portal von VPN Plus. Sie können sich in ihr Konto einloggen und nach dem Login die IP- oder Domain-Adressen der internen Webdienste eingeben und auf Verbinden klicken.

So können sie ganz einfach auf die privaten Systeme des Unternehmens zugreifen, wie sie es normalerweise im Büro tun würden. Sie können auch alle häufig genutzten Anwendungen oder Websites für Mitarbeiter in ihrem Portal vorkonfigurieren und es so zu einer Landing Page für alle internen Systeme machen. Wählen Sie WebVPN-Portale. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie den Namen des Systems oder der Anwendung in das Feld Portalname sowie die interne Domain oder IP-Adresse ein. Klicken Sie auf Erlaubte Benutzer/Gruppen, um festzulegen, wer Zugriff auf dieses Portal hat.

In diesem Video werden wir "Alle Benutzer" verwenden und dann "Im Standardportal anzeigen" aktivieren. Sie können dieser Anwendung auch einen benutzerdefinierten Portal-Alias geben, so dass Ihre Benutzer direkt über den Webbrowser auf diese Adresse zugreifen können, ohne erst das Webportal aufrufen zu müssen. Nach Abschluss der Konfiguration wird der Portalname im VPN Plus Webportal angezeigt. Das VPN Plus Webportal ist auch in der Lage, die Verbindungshistorie anzuzeigen. Für die Bequemlichkeit der Benutzer.

Sie können häufig besuchte Websites als Lesezeichen für sich selbst hinzufügen, indem sie auf das sternförmige Symbol in der Liste klicken. Wenn Ihre Mitarbeiter jedoch nicht nur über einen Browser, sondern auch über ihren nativen Datei-Explorer, eine andere Desktop-Software oder eine mobile App auf interne Ressourcen zugreifen müssen, können Sie SSL VPN einrichten. Gehen Sie zu SSL VPN, das sich in VPN Plus Server befindet. Klicken Sie auf Synology SSL VPN aktivieren. VPN Plus bietet eine Vielzahl von Sicherheits- und Verschlüsselungsstufen.

Sie können sie bei Bedarf anpassen. Klicken Sie abschließend auf Übernehmen. Um SSL VPN zu verwenden, melden sich die Benutzer ebenfalls über die URL am unteren Rand des Webportals an, gehen aber stattdessen zur Registerkarte SSL VPN. Sie werden aufgefordert, den Synology SSL VPN Client zu installieren. Klicken Sie auf Download, um ihn sofort zu installieren. Nach Abschluss der Installation werden die Benutzer aufgefordert, einen PIN-Code für diesen Client festzulegen, bevor sie sich zum ersten Mal mit dem VPN verbinden.

So können Sie verhindern, dass Sie sich mit einem bösartigen VPN-Server verbinden. Klicken Sie auf Verbinden, um SSL VPN zu verwenden. Nach der Verbindung können sie unabhängig von ihrem Aufenthaltsort die internen LAN-Ressourcen und -Anwendungen so nutzen, als wären sie im Büro. SSL VPN wird auch auf mobilen Geräten unterstützt. Benutzer können die VPN Plus App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunterladen. Nach der Installation können sie die SSL-VPN-Zugangs-URL, die auf dem VPN Plus Sever angezeigt wird, den Port, den Benutzernamen des Kontos und das Passwort für die Verbindung konfigurieren.

VPN Plus Server ermöglicht es IT-Administratoren, den Netzwerkverkehr der letzten zwei Stunden auf der Übersichtsseite visuell darzustellen. Auf diese Weise können sie anormale Auslastungsspitzen erkennen, z. B. wenn Benutzer eine Verlangsamung der VPN-Geschwindigkeit melden. Auf der Seite Verbindungen können Sie die Verbindungsdetails eines bestimmten Zeitraums überprüfen. Wählen Sie einen Zeitraum über das Dropdown-Menü aus oder ziehen Sie einfach die Maus, um einen bestimmten Zeitbereich zu vergrößern. Benutzerverbindungen können sofort unterbrochen werden, wenn auf der Registerkarte Online eine abnormale Nutzung festgestellt wird.

Sie können auch weitere Optionen für Endbenutzer auf der Seite "Berechtigungen" konfigurieren. Sie können die Geschwindigkeit der VPN-Verbindung begrenzen und den VPN-Zugang für bestimmte IP-Adressen blockieren. Mit dem Synology Router und dem VPN Plus Server können Sie nun problemlos Teams ermöglichen, aus der Ferne zu arbeiten. Um mehr über VPN Plus Server und Synology Router zu erfahren, abonnieren Sie den Synology YouTube-Kanal oder klicken Sie auf ein anderes Video, um weiterzuschauen.

Diesen Beitrag teilen

Über den Autor

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman