Seit einiger Zeit floriert der Handel mit gemeinsam genutzten Konten für VPNs (sowie mit gemeinsam genutzten Konten für Steam, Spotify usw.) auf Auktionsseiten wie eBay und privaten Websites, die leicht über Google gefunden werden können. Die Meinungen über solche Konten im Internet gehen weit auseinander. Was können Sie also erwarten, wenn Sie ein solches Konto für ein paar Dollar kaufen?
NordVPN-Konten bei eBay
Nehmen Sie zum Beispiel NordVPN-Konten, die auf eBay verkauft werden. Der Dienst von NordVPN kostet etwa 70-110 € mit einem 1-3-Jahres-Abonnement. Gemeinsame Nord-Konten auf eBay werden jedoch auf den beliebtesten Auktionen für 3-6 Euro/Dollar für 1-2 Jahre verkauft, manchmal sogar für "lebenslangen" Zugang. Daher ist es nicht möglich, diese Konten legal zu erwerben.
NordVPN erlaubt in seinen Nutzungsbedingungen, Ihr Konto auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig zu nutzen. Wenn das siebte Gerät versucht, sich mit demselben NordVPN-Konto mit dem VPN-Server zu verbinden, wird der älteste verbundene Benutzer vom Server getrennt.
Aus diesem Grund können solche bei eBay verkauften VPN-Konten von bis zu 6 Personen/Geräten gleichzeitig genutzt werden. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, sich darauf zu verlassen, dass der Verkäufer nur 6 Käufern ein Konto zur Verfügung stellt - es werden mit Sicherheit mehr sein, das Überangebot ist in solchen Situationen üblich - selbst Hosting-Unternehmen (für Websites) tun dies.
Wichtig ist, dass eBay-Verkäufer darauf hinweisen, dass Login und Passwort des gekauften gemeinsamen Kontos nicht geändert werden können, da dies zum Verlust der "Garantie" oder zum Verlust des Kontos führen kann. Einige fügen auch hinzu, dass sie im Falle eines defekten Kontos den Zugang zu einem anderen Konto als Teil der Reklamation anbieten.
Woher kommen die billigen VPN-Konten, die auf eBay angeboten werden?
Was die Herkunft der Konten angeht - in vielen englischsprachigen Foren im Internet kann man ganze Pools von NordVPN-Konten zu Preisen wie $ 50 für 300 Konten oder einzeln für $ 2-5 kaufen. Ihre Herkunft scheint also ziemlich offensichtlich - es handelt sich um gestohlene und geknackte Konten, bei denen das Passwort geknackt und geändert wurde, möglicherweise auch um Konten, die mit gestohlenen Kreditkarten gekauft wurden. All das gibt Rätsel auf, warum NordVPN-Konten bei zwielichtigen Verkäufern so beliebt sind. Manchmal kann man auch Konten für ExpressVPN und andere VPNs finden, aber das ist definitiv eine Minderheit. Dies könnte jedoch an der schieren Popularität von Nord liegen, das bei weitem die meisten Nutzer unter den VPNs hat.

Wenn Sie die oben genannten Angebote durchstöbern und das Thema noch genauer untersuchen, können Sie zu dem einfachen Schluss kommen, dass die Konten aus "gehackten" Datenbanken stammen. Worum handelt es sich? Wenn z. B. ein Internetforum gehackt wird und die Datenbank der dort registrierten Benutzer geleakt wird, werden auch viele Passwörter, die bestimmten Logins und E-Mail-Adressen zugeordnet sind, geleakt. Diese E-Mail-Adressen und Passwörter werden dann auf verschiedenen Websites überprüft, darunter auch bei beliebten VPNs. Wenn der Benutzer dieselbe E-Mail-Adresse und dasselbe Passwort in dem unglücklichen Forum und in dem von ihm gekauften VPN-Dienst hatte, steht ein solches Konto beispielsweise zum Verkauf.
Was ist die Schlussfolgerung? Es lohnt sich, in verschiedenen Foren und auf verschiedenen Websites unterschiedliche Passwörter und E-Mail-Adressen zu verwenden. Und es lohnt sich nicht, betrügerische VPN-Konten auf eBay zu kaufen.
Wo kann man also ein legales VPN kaufen?
Sie können die von uns erstellte Rangliste der VPN-Dienste überprüfen. Wir versuchen, es so objektiv und aktuell wie möglich zu gestalten, da wir selbst VPNs nutzen.